Weihnachtsbrief der Region Stuttgart und Mittlerer Neckar 2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vielleicht geht es Ihnen wie mir, dass Jahreszahlen mit bestimmten kalendarischen Ereignissen fest verbunden sind. Der 9. November ist so ein Tag. Beim Jahr 2022 denken wir alle gewiss an den 24. Februar und für das vorige Jahr bedeutet der 7. Oktober auch eine solche Zeitmarke. Und in diesem Jahr?
Der 6. November 2024 - mit der Wahl von Trump in den USA und dem Kollaps der Ampelregierung in Berlin - wird sicherlich im Gedächtnis haften bleiben und weit in die Zukunft hineinwirken. Gewiss ist, dass die Unsicherheiten ein in mancher Hinsicht verstörendes Ausmaß angenommen haben.
Vor einem Jahr hatte ich mit Ihnen die Hoffnung auf wieder „normalere Zeiten“ geteilt. Aber wir mussten lernen, dass das „neue Normal“ von Disruption, geopolitischen Neuformierungen und tiefen gesellschaftlichen Veränderungen in unserem Land geprägt wird. Der 6. November steht m.E. exemplarisch dafür. Aber Verharren in dem was aktuell im Argen liegt ist keine Alternative. Konzentrieren wir uns auf die Stärken Deutschlands: die mittelständischen Unternehmen, herausragende Ingenieurskunst und eine hohe Facharbeiterkompetenz im Handwerk und in der Industrie. Auf diese Stärken sollten wir uns besinnen und nach vorne schauen!
Neue Chancen erschließen, Risiken rechtzeitig erkennen und zutreffend einschätzen, dazu müssen auch Einkäuferinnen und Einkäufer weiterhin und verstärkt beitragen. Ich wünsche Ihnen allen Erfolg für Ihre Anstrengungen in Ihren Unternehmen. Das Jahr 2025 möge für Sie ein Jahr der Chancen und der Weiterentwicklung werden!
Der Vorstand der BME Region Stuttgart und Mittlerer Neckar möchte Ihnen mit dem Jahresprogramm 2025 Anregungen für die Bewältigung der anstehenden Aufgaben geben. Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein. Werfen Sie schon mal auf unserer Homepage einen Blick auf unsere bis dato geplanten Veranstaltungen. Bitte merken Sie sich die Termine fest vor und informieren Sie interessierte Kolleginnen und Kollegen. Gäste sind uns stets sehr willkommen.
Schon heute möchte ich Sie zum Wiedersehen beim Jahresauftakt 2025 am 21. Januar 2025 bei der KPMG in Stuttgart einladen. Wir werden von den KPMG Experten über die aktuellen Herausforderungen des „Sourcing in China“ informiert. Die detaillierte Einladung finden Sie rechtzeitig auf unserer Homepage.
Am Jahresende 2024 bedanke ich mich im Namen des Vorstandes und auch ganz persönlich bei Ihnen für Ihr Interesse an unserer Arbeit und für Ihre freundliche Unterstützung mit Ihren Anregungen.
Wir wünschen Ihnen eine erfüllte und auch erholsame Weihnachtszeit. Unsere Wünsche für persönliches Wohlergehen und erfolgreiche berufliche Arbeit im kommenden Jahr füge ich dazu.
Ich freue mich auf gute persönliche Begegnungen im neuen Jahr und weiteren kollegialen Austausch mit Ihnen.
Mit sehr freundlichen und kollegialen Grüßen,
Ihr
Prof. Dr. Dr. Ulli Arnold
Vorsitzender des Vorstands der BME Region Stuttgart und Mittlerer Neckar